Heinkel He 51
Da die Rumpf-Seitenteile in sich verwunden sind, war es unmöglich, diese flach auf einem Brett als Helling herzustellen. Deshalb begann der Rumpfaufbau mit der Oberseite. Die Rohre werden zunächst nur aneinander geheftet und noch nicht vollständig verschweißt, um einzelne Rohrstücke noch ohne großen Aufwand austauschen zu können. Der Bau ist für Peter Davies-Garner und seine Freunde trotz inzwischen vorhandener reichlicher Dokumentation immer noch ein Vortasten in den Flugzeugbau der 1930er-Jahre.
Seiten
Bildergalerie
Heinkel He 51
Gut drei Jahre vergingen seit unserem Besuch in Peter Davies-Garners Werkstatt, wo der Nachbau einer Heinkel He 51 entsteht. Was ist seitdem passiert? Von Peter W.... mehr >
Fokker D VIII
Qualität spricht sich herum. Deshalb haben Achim Engels Fokker D VIII und seine Werkstatt in Schorndorf am letzten März-Wochenende 2011 als Filmkulisse gedient. Von... mehr >