Fokker D VIII
Verantwortlich für den Film zeichnet die Produktionsgesellschaft Vision Unlimited aus Uhingen bei Göppingen, die sich 2004 auf der Filmschule Esslingen zusammengefunden hat. Sie besteht eigentlich nur aus dem Produktionsleiter Philip Schneider und Kameramann Tobias Utz sowie dem Regisseur, Drehbuchautor und Darsteller Oliver Gortat. Hinzu kommt aber noch ein Netzwerk vieler Freunde und freier Mitarbeiter, die auch die Darsteller, die Ausrüstung und die Requisiten stellen. Gedreht werden eigene Projekte, aber auch Auftragsarbeiten, unter anderem aus der Werbebranche.
Erfahrung mit zeitgeschichtlichen Themen aus der Fliegerei hat Vision Unlimited bereits durch eine 50-minütige Dokumentation über die Bachem Natter gesammelt, die 2010 sogar auf der Berlinale und in Cannes vorgestellt worden ist.
Seiten
Bildergalerie
Heinkel He 51
Gut drei Jahre vergingen seit unserem Besuch in Peter Davies-Garners Werkstatt, wo der Nachbau einer Heinkel He 51 entsteht. Was ist seitdem passiert? Von Peter W.... mehr >
Fokker D VIII
Qualität spricht sich herum. Deshalb haben Achim Engels Fokker D VIII und seine Werkstatt in Schorndorf am letzten März-Wochenende 2011 als Filmkulisse gedient. Von... mehr >