In China glänzte die P-40 bei den »Flying Tigers« gegenüber den japanischen Jägern und Bombern, während sie in Russland zum reinen Arbeitstier degradiert wurde. Die Curtiss Hawk 81A-3, Ser. Nr. 14777, ist nun wieder auferstanden. Von Frank B. Mormillo
weiter >
Ich traf Manfred Jacob in einer einmotorigen Schulmaschine. Er war dabei, sich wieder »einzufummeln«, wie er sagte. Wieder? Ja, er habe vor 32 Jahren zuletzt ein Flugzeug geflogen. Aha, und was war das damals so? »F-104 Starfighter«. Von Helmuth Lage
weiter >
Klein, aber oho! Im Frühjahr 2009 fand eine echte Rarität ihren Weg nach Deutschland: eine von weltweit nur sechs flugfähig restaurierten Polikarpov I-16 »Ishak«. Von Andreas Zeitler/Markus Wunderlich
weiter >
Fünf P-38 zusammen in der Luft – wann hat es diese rare Formation zuletzt gegeben?
Im September über dem Flughafen Chino in den USA! Wir haben uns das äußerst seltene Zusammentreffen nicht entgehen lassen. Von Frank B. Mormillo
Zwei spektakuläre Transatlantikflüge, Stationen in Rio und New York – das zwölfmotorige Flugschiff Dornier Do X ist der »Jumbo« der 1930er-Jahre. Text: JÖRG-M. HORMANN/MAW
weiter >
Drei hochkarätige Partner haben sich zusammengetan und wollen den Urahn des Verkehrsflugzeugs, Hugo Junkers’ legendäre F 13, wieder in die Luft bekommen. Text: R.Kluge
weiter >
Jäger mit Drehturm – dieses Konzept verdankt die RAF einem Missgeschick. In der Boulton Paul Defiant wurde es umgesetzt, dieses Flugzeug war als dritte Säule englischer Luftverteidigung gedacht. Doch wurde sie diesem Anspruch auch gerecht?
weiter >- 1 von 3
- nächste Seite ›