Messerschmitt Bf 109 G-2 Rückkehr der »Gelben 3«
Nachdem das Wrack Jahrzehnte später gefunden wurde, liefen umfangreiche Vorbereitungen zur Bergung des Flugzeugs an. Als der Jäger versank, bohrte er sich mit dem Bug in den Schlick am Meeresboden und blieb dort, leicht zur Seite geneigt, auf dem Kopf stehen – Taucher fühlten sich an ein altes Grabkreuz erinnert. Am 22. Mai um 12.00 Uhr war es endlich so weit: Das Heck der Bf 109 G-2, Werknummer 14649, vom Stab der IV./
JG 5 tauchte langsam aus den kalten Fluten vor Rørvik in Zentralnorwegen auf. Der »Eismeer-Krieger« hat sein nasses Grab am Meeresgrund verlassen.
Seiten
Bildergalerie
Warbird-Spektakel in Chino
Eine bunte Vielfalt an US-Navy-Warbirds zierte Mitte Mai den Himmel über Chino und brachte die Zuschauer der »County of San Bernardino Planes of Fame Airshow« zum... mehr >
Anfänge der Bundeswehr
Gute Fotos aus den Gründerjahren der Bundeswehr sind selten. Einerseits spielten sicher Vor- schriften zur Geheimhaltung eine Rolle, anderer- seits war in den 1950er-... mehr >
Ein Absturz und eine Luftfahrtschau
In FLUGZEUG CLASSIC 11/09 haben wir einige interessante Fotos der ehemaligen deutschen Luftwaffe vorgestellt, die uns Leser Georg Zellner von seinem Onkel Lothar Härtl... mehr >