Ausgabe 10/17
Kräftig auf die Bremsen
Dass die Me 262 Potenzial besaß, war den Verantwortlichen durchaus bewusst. Aber trotzdem, oder gerade deshalb, standen sie sich gegenseitig immer wieder im Weg – der Beginn eines Dramas.
Voll im Brennpunkt
Sie brachte die Wende im Juni 1942 in der Schlacht um Midway: die Douglas SBD Dauntless. Wie sie sich zu einem japanischen »Trägertod« entwickelte, erläutert Wolfgang Mu?hlbauer.
Auf die Schiene!
Flugzeuge per Bahn zu transportieren, konnte sich im Zweiten Weltkrieg lohnen. Die Vorgehensweise war jedoch nicht so einfach und fu?llte ganze Handbuchseiten.
Beginn einer Ära
Mit den Erdkampfflugzeugen und den dazu passenden Einheiten entstand auf deutscher Seite ab 1916 eine neue Waffengattung, welche die militärische Luftfahrthistorie umkrempeln sollte - mit erstaunlichen Ergebnissen in 2. Weltkrieg
Fighter!
Ein Buch u?ber die zehn besten Jagdflugzeuge des Zweiten Weltkriegs kommt bald auf Deutsch heraus. Ku?nstler und Autor Jim Laurier schuf damit ein bildgewaltiges Übersichtswerk.
Verlässliche Postbo(o)ten
Mit der Ha 139 verfu?gte die Lufthansa u?ber bewährte Transozean-Maschinen – so bewährt, dass ab 1939 die Luftwaffe begehrliche Blicke auf diesen Typ warf.
Zivilist in Zeiten des Krieges
Komfort fu?r die Gäste wie auch fu?r die Piloten im Cockpit versprach die Ao 192 – trotzdem hatte es das Flugzeug nicht leicht.
Der Tod u?ber Flandern
Um gegen die Übermacht der alliierten Flugzeuge anzukommen, mussten die Deutschen 1917 ihre Taktik ändern. Das war die Geburtsstunde der deutschen Jagdgeschwader.
Der stille König
Die Bell P-63 stand beileibe nicht im Schatten der P-51, sie leistete nämlich abseits der Front wertvollste Dienste fu?r die Luftfahrt.
Der Fliegerei treu geblieben
Der letzte Teil von Fritz Brasacks Leseralbum erzählt, wie er das Kriegsende erlebte – unter anderem als Schu?ler auf der Me 262.
Der Fliegerei treu geblieben
Der letzte Teil von Fritz Brasacks Leseralbum erzählt, wie er das Kriegsende erlebte – unter anderem als Schu?ler auf der Me 262.
Kollektives Zähneklappern
Der neue Kriegsfilm Dunkirk ist nicht nur packend erzählt, er ist auch ungewöhnlich glaubhaft.