
Flugzeug Classic 09/19
Ausgabe 09/19
Hoffnung der Schlachtflieger.
Ab Anfang 1944 entwarf Focke-Wulf die F-8, die sich als kampfstärkstes Schlachtflugzeug der deutschen Luftwaffe entpuppte. Entsprechend groß war die Hoffnung bei den Flugzeugfu?hrern, endlich die veralteten Junkers Ju 87 Stukas ersetzen zu können.
Finaler Leistungskick
Sie war der rasanteste Kolbenmotorjäger, den die RAF jemals im Dienst hatte: die Hawker Tempest mit Centaurus-Sternmotor. Hilfe fu?r ihre Entwicklung gaben 1942 ausgerechnet die Deutschen.
Wrack gibt Rätsel auf.
Vermisstenforscher René Schu?tz war im vergangenen Sommer in Thu?ringen auf der Suche nach einer Bf 109 – und fand die Überreste einer Ju 88. Der Beginn einer spannenden Spurensuche …
(An)sturm u?ber Frankreich
In diesem Juni jährte sich die alliierte Landung zum 75. Mal. Mehr als eine Million Besucher konnten bei der Gedenkveranstaltung in der Normandie ein abwechslungsreiches Warbird-Programm erleben. Unser Reporter Andreas Zeitler war vor Ort.
Schier unglaublich
Das Verbindungsflugzeug Fi 156 »Storch« sorgte bereits zu seiner Entstehungszeit 1935/36 fu?r Staunen. Wir sagen, warum.
Ungeahntes Schlepp-Talent.
Die Ju 90 hatte Glu?ck im Unglu?ck: Der Kriegsbeginn 1939 verhinderte zwar ihren Exporterfolg als Airliner, doch dann entdeckte man ihre wahre Stärke als Schleppflugzeug.
Letzte Chance
Im Jahr 1943 war die materielle Überlegenheit der UdSSR an der Ostfront erdru?ckend, deswegen plante die Luftwaffenfu?hrung, die sowjetische Industrie systematisch zu zerschlagen. War das zu dieser Zeit nur noch reines Wunschdenken?
Allein in Feindesland.
Nach einem schweren Unfall trat Jagdflieger Walter Seiz 1943 u?ber Sizilien wieder seinen Dienst an und musste sich sogleich gegen die alliierte Invasion wehren. Doch ausgerechnet am Boden und nicht am Himmel geriet er ein Jahr später in Lebensgefahr.
Die Einzigen im Osten
Fotos, die den Alltag mit den Heinkel He 177 zeigen, sind rar. Nun sind jedoch Bilder aufgetaucht von dem einzigen Verband, der noch mit diesem schweren Bomber an der Ostfront zum Einsatz kam.
Editorial
Bild des Monats
Panorama
Background
Modellbau.
Termine/Bu?cher
Leserbriefe
Wissen kompakt
Unterhaltung
Vorschau/Impressum