
Flugzeug Classic 08/19
Ausgabe 08/19
Udets Geniestreich
Die Ju 88 ist einer der bekanntesten deutschen Bomber. Umso erstaunlicher ist es, dass sie 1937 auf der Abschussliste stand. Es war ein genialer Einfall Ernst Udets, der ihr zum Durchbruch verhalf.
Geburt des »Aces Maker«
Im Kampf gegen Japan war die Hellcat das siegreichste Jagdflugzeug. Doch aller Anfang ist schwer, und so benötigten ihre Entwickler einige Anläufe, um sie zur »Königin des Pazifiks« zu machen.
Pilot findet seine letzte Ruhe
1950 stu?rzte ein junger Pilot u?ber einem norwegischen See ab. Sein Leichnam und das Wrack blieben im du?steren Gewässer u?ber 60 Jahre lang verschollen – nun konnten Taucher Licht ins Dunkel bringen.
Stalins fliegende Panzer.
Die Il-2 ist bis heute eines der meistgebauten Flugzeugtypen der Welt. Grund genug fu?r uns, einmal umfassend u?ber ihre Geschichte zu berichten und daru?ber, wie deutsche Flieger sie bezwangen.
Der bessere Albatros
Dieses k. u. k. Flugzeug konnte es mit allen Maschinen der Entente aufnehmen! Die Donaumonarchie baute ab 1917 die deutschen Albatros-Jäger D.II und D.III in Lizenz – und machte sie sogar noch besser als das Original.
Zwei große Unbekannte
Viele Fragen zu Konstruktion und Geschichte dieser beiden Seeflugzeuge sind mangels ausreichender Dokumente noch offen. Unser Autor kann anhand von aufgetauchten Fotos nun zumindest eine lösen. Das Cockpit ist dagegen kein Rätsel.
Vorreiter Junkers
Wenn man an Meilensteine im Flugzeugbau denkt, so kommt einem unter anderem sofort die Ganzmetallbauweise in den Sinn. Hugo Junkers hat maßgeblich zu dieser Innovation beigetragen.
Verschenkte Siege?
Seit dem Angriff auf die UdSSR im Juni 1941 war die Luftwaffe dazu verdammt, lediglich das Heer zu unterstu?tzen. Erst 1943 kam es unter dem zunehmenden Druck der sowjetischen Übermacht zu einem Umdenken und man nahm auch kriegswichtige Industrien ins Visier. War es da schon zu spät?
Luftwaffe in Farbe
Autor Hermann Ringlstetter hat uns ein wahres Sammelsurium an Farbaufnahmen von Luftwaffenmaschinen u?berreicht. Wir zeigen exklusiv die teils raren Schnappschu?sse.
Editorial
Bild des Monats
Panorama
Wissen kompakt
Background
Termine/Bu?cher
Leserbriefe
Unterhaltung
Vorschau/Impressum