
Flugzeug Classic 07/15
Focke-Wulf Fw 190 F-2/F-3: Die bessere »Stuka« ?
Spitfire Mk. VIII Höhenjäger: Fliegen, wo die Luft dünn wird
Ausgabe 07/15
Focke-Wulf Fw 190: Auserkoren zum Stuka-Nachfolger
Weil sich die Ju 87 zunehmend als veraltet erweist, soll die Fw 190 ihre Nachfolge antreten und die Rolle als Schlachtflieger übernehmen.
Supermarine Spitfire –Teil 6
Aus Furcht vor hochfliegenden deutschen Bombern mausert sich die Spitfire zum Höhenjäger. Ausgestattet mit einer Druckkabine tritt sie jetzt gegen die Standardjäger an.
B-29: »Diese Bombe wird den Krieg beenden«
Am 6. August 1945 startet die »Enola Gay« Richtung Japan. Ihre Crew ahnt nicht, welches Zerstörungspotenzial im Bombenschacht hängt ...
Avro 698 Vulcan
Der letzte Dinosaurier: Warum die beliebte Vulcan »558« vermutlich ihre letzte Saison auf Airshows fliegt – und was danach mit ihr geschieht.
Junkers Ju 89: Rekordflug ins Aus
1937 läuft die Entwicklung der Ju 89 auf vollen Touren. Doch das RLM stellt immer neue Forderungen an ein Langstrecken-Kampfflugzeug – die der Ju 89 schließlich das Genick brechen.
Blohm & Voss BV 155
Unvollendeter Kraftprotz: Warum der Hochleistungsjäger bis 1945 nicht fertig wurde.
Zeppeline vor Ausbruch des Krieges
Gefährliche Zigarren: Waren Luftschiffe den Flugzeugen tatsächlich unterlegen?
Die letzten Flüge der Luftwaffe
Das Kriegsende bedeutet nicht das Aus für die Luftwaffe, denn noch sind einige Überführungsflüge zu erledigen.
Messerschmitt Bf 109
Sigis »Rote 7«: 20 Jahre brauchte es, um die Bf 109 »Rote 7« aus originalen Einzelteilen in flugfähigen Zustand zu restaurieren. Wir zeigen,wie das höchst ambitionierte Projekt gelang.
»Duell in den Wolken«
Ein Kinofilm von 1957 blickt auf das »Golden Age of Air Racing« zurück und lässt seltene Flugzeuge um Pylone flitzen.
Flugzeugschlosser am Kanal, Teil 1
Heinz Hillbrink war Schlosser bei der Luftwaffe und hinterließ ein Fotoalbum, das mit spektakulären Aufnahmen glänzt.