
Flugzeug Classic 06/19
Ausgabe 06/19
Widerspruch ist zwecklos
Die ersten serienmäßigen Me 262 sind im Fru?hjahr 1944 Jäger, doch Hitler möchte den »Blitzbomber«, um die drohende alliierte Invasion abzuwenden. Hastig versucht man den Jet umzubauen.
Stachel im Fleisch
Bei Midway leiten Douglas SBD im Juni 1942 die Wende fu?r die Alliierten im Pazifik ein. Bei den anschließenden Kämpfen um die Insel Guadalcanal sind sie wieder von unschätzbarem Wert.
Frischzellenkur bei Ju-Air.
Nach dem Absturz der Ju 52 HB-HOT mu?ssen die anderen beiden »Tante Ju« des Betreibers Ju-Air ihre Zeit am Boden fristen. Doch die Organisation will sie auf Vordermann bringen.
Leiser Kämpfer
Der Lastensegler DFS 230 erlebt seine Feuertaufe 1940 beim Kampf um das belgische Fort Eben Emael und sorgt dabei fu?r weltweites Aufsehen. Er bleibt bis zum Kriegsende im Einsatz.
Neue Ära.
Mit Lockheeds Vega und Orion entstehen 1927 und 1931 zwei rekordschnelle Reiseverkehrsflugzeuge in den USA; um da mitzuhalten, muss Junkers komplett neue Wege gehen.
Konkurrentin der »109«
Auch Focke-Wulf beteiligte sich 1934 an der Jägerausschreibung mit der Fw 159. Deren Cockpit hat es in sich: Es erinnert bereits an den Fu?hrerraum der Fw 190! Ihre Rivalin ist jedoch die Bf 109 …
Leben im Exil
Militärflieger Kurt Katzenstein mausert sich nach dem Ersten Weltkrieg zum Unternehmer und Reklame-Piloten, als er wegen der Nationalsozialisten Deutschland verlassen muss. Das ist der Beginn einer Reise, die in ans andere Ende der Welt fu?hrt.
Der kaiserliche Dandy
Er ist einer der erfolgreichsten Jagdflieger des Ersten Weltkriegs: Wilhelm Frankl. Der ju?dische Kaufmannssohn erringt bis zu seinem Tod 1917 viele Orden, einen Ehrennamen und bricht Rekorde. Warum verblasst sein Andenken nach 1933?
Von der Polizei zu den Fliegern
Wir haben einen exklusiven Einblick in die Privatfotos Reinhold Reinmöllers erhalten. Sie zeugen vom abwechslungsreichen Leben Reinmöllers, der als Mechaniker bereits in der »Legion Condor« und später an West- und Ostfront sowie am Mittelmeer tätig war.
Editorial
Bild des Monats
Panorama
Wissen kompakt
Background
Termine/Bu?cher
Leserbriefe
Unterhaltung
Vorschau/Impressum