Ausgabe 05/19
Masse statt Klasse.
Die rasant wachsende Zahl alliierter Bomber bringt die Deutschen 1943 in arge Bedrängnis. Die Fw 190 A-8 soll leistungsoptimiert und mit stärkerer Bewaffnung dieser Übermacht entgegentreten.
Aller guten Dinge sind drei.
Auf Bestreben der Royal Navy beginnt 1944 die Entwicklung der »Super Seafire« in drei Schritten. Das Trägerjagdflugzeug basiert auf der Griffon-Spitfire und nimmt 1950 sogar am Koreakrieg teil.
Die Condor von Castanet
Bei der su?dfranz.sischen Gemeinde Castanet fängt der linke Motor einer Fw 200 im Juni 1943 Feuer. Der Pilot kann noch bruchlanden. 75 Jahre nach dem Absturz der Condor …
Kein Teil bleibt zuru?ck!.
… machen sich Luftfahrtarchäologen um Gilles Collaveri auf die Suche nach Überresten der Maschine und erfahren Interessantes von den Anwohnern
Der erste Legionär
Nach ihrem offiziellen Dienstantritt bei der Luftwaffe 1935 partizipiert die He 51 im Jahr darauf verdeckt an ihrem ersten scharfen Einsatz: als Teil der «Legion Condor« im Spanischen Bu?rgerkrieg
Militärischer Zivilist
Dornier entwickelt als Nachfolgerin des legendären Flugboots Wal die Do 18. Von ihr gibt es auch eine Militärversion, die bis 1940 bei den Ku?stenfliegergruppen im Einsatz bleibt.
Ein Leben voller Wendungen
Welche Wege schlugen deutsche Flieger eigentlich nach dem Ersten Weltkrieg ein? Blieben sie ihrem Metier treu? Und wenn ja, wie? Abschließende Ausblicke unserer Serie u?ber den Ersten Weltkrieg.
Abgeschossen und vergessen
Beim Angriff auf die BMW-Werke in Mu?nchen am 16. Juli 1944 stu?rzt ein B-17-Bomber ab. Rund 60 Jahre später macht sich Ludwig Hauber auf die Suche nach dem Absturzort.
Potez-Revival
Ein Luftfahrt-Enthusiast hat in Texas eine Potez 63-11 wiederaufgebaut. Ein französisches Weltkriegsflugzeug, von dem bisher weder ein Original noch Werkzeuge oder Fertigungslehren existieren.
Im Horst der Nachtfalken
Es sind außergewöhnliche Bilder: Bf-110- und Ju-88-Nachtjäger der 10./NJG 3, in Hallen deponiert. Der Grund: Die integrierte Spitzentechnologie ist anfällig fu?r Nässe.
Editorial
Bild des Monats
Panorama
Wissen kompakt
Modellbau
Termine/Bu?cher
Leserbriefe
Background.
Unterhaltung
Vorschau/Impressum