Ausgabe 01/18
Stuka-Pilot Egon Stoll-Berberich
Egon Stoll-Berberich war mit seiner Ju 87 von Anfang an dabei auch bei der verlustreichen Luftschlacht um England. Doch all dies wurde noch u?bertroffen von dem, was er u?ber Malta erleben sollte.
Letzte Station: »Stauffen«
Mangelnde Infrastruktur und strenge Geheimhaltung: Auf den ersten Blick schien es keine gute Idee gewesen zu sein, die innovative Me 262 in einem Wald zu produzieren – doch weit gefehlt!
Consolidated PB4Y-2 Privateer
Wie gut ein Flugzeug ist, zeigt sich auch dann, wenn es Rollen u?bernehmen muss, fu?r die es nicht gedacht ist. So die PB4Y-1, die der US Navy als Patrouillen-Bomber diente. Da lag es nahe, die PB4Y-1 anzupassen: Die Privateer war geboren.
Ganz nah am Original
Zugegeben: Die Wildcat ist kein seltener Warbird. Eine Ausnahme aber ist das Exemplar, das sich im Besitz von Jerry Yagen befindet.
Iljushin Il-2 Schturmowik Die Zweite ihrer Art
Nach einer aufwendigen Restaurierung hob in Russland die weltweit zweite flugfähige Il-2 ab – eine Maschine mit Geschichte.
Historische Farbfotos: Blauer Himmel
Spektakuläre Farbfotos aus der Zeit des Zweiten Weltkriegs – von der Do 217 bis zur P-38.
McDonnell F4: Murphys Duck
Ein beinahe vergessener Klassiker der Filmgeschichte, in dem eine Grumman J2F-6 Duck im Mittelpunkt steht.
Sikorskys Fru?hwerke: Russische Riesen
Bereits vor 1914 entwickelte Russland große, mehrmotorige Maschinen, die im Ersten Weltkrieg erstaunlich erfolgreich waren.
Messerschmitt Bf 161
Beinahe hätte die Bf 110 mit der Bf 161 ein Geschwisterchen bekommen. Das Muster erschien interessant – u?ber Versuchsmuster sollte es jedoch nicht hinauskommen.
L.F.G. Roland D.I–III: Zahnloser Hai
Schnell und stabil war er ja, der Roland aus dem Hause L.F.G. Demgegenu?ber stand allerdings ein Bu?ndel Nachteile, von denen sich einer als besonders tu?ckisch fu?r die Piloten erweisen sollte.