
Flugzeug Classic 11/14
Ausgabe 11/14
Jägereinsatz mit Hindernissen
Unerbittlich rückten die alliierten Bomber der TIRPITZ auf den Leib. Ihnen entgegen stellten sich die Flugzeugführer des Jagdgeschwaders 5.
Lehrzeit beim JG 52
Erich Hartmann war ohne Zweifel begabt, doch auch er brauchte gute Lehrer. Er fand sie beim JG 52, wo er auch seine eigene Jagdtechnik erlernte.
Einstand über der Wüste
Die Sowjetunion, China, Großbritannien, die Niederlande … alle streckten sie ihre Hände nach der B-25 aus. Doch wie stark war dieser Typ tatsächlich?
Die letzte ihrer Art
Ein kanadisches Museum hat eine Junkers J.1 ausgestellt – das einzige vollständig erhaltene Exemplar!
Die Brücke zum D-Day
an einen Lastensegler erinnert: Vor 70 Jahren begann dort die alliierte Landung in der Normandie.
Explosives Gespann
Kann die »Bombe« größer sein als das Flugzeug? Beim abenteuerlichen und hochexplosiven Mistelgespann war dies tatsächlich der Fall.
Kampfstarker Zerstörer
Die Bf 110 war nicht nur eine feuerstarke Speerspitze der Kampfflugzeuge. Sie bot den Piloten auch überraschend angenehme Arbeitsplätze.
Wachsamer Blick aus der Höhe
»Wo steht die russische Hauptarmee?« Mit diesem Auftrag hob ein deutscher Aufklärer 1914 zu einem äußerst riskanten Flug ab, der die Schlacht bei Tannenberg beeinflussen sollte!
Immer den Sternen nach
Im November 1944 startete eine Ju 290 zu einem streng geheimen Einsatz. Ziel war das irakische Mossul – was stolze 3000 Kilometer entfernt
Die Tragik des Ingenieurs
Ein japanischer Zeichentrickfilm erzählt die Geschichte des »Zero«-Schöpfers Jiro Horikoshi – ein beeindruckendes Gesamtkunstwerk
Absprung ins Inferno
Zerstörte Maschinen und Trümmer über Trümmmer… was nach einem großen Debakel aussieht, sind in Wahrheit Fotos von der Invasion Kretas 1941. Fallschirmjäger Herbert Baaske war